Deutschlands Architektonisches Erbe
Von UNESCO-Welterbe bis hin zu prämierten Modernisierungen – das architektonische Erbe Deutschlands ist einzigartig & schützenswert.
Schützenswerte Bauten & UNESCO-Stätten
-
UNESCO-Welterbe
23 deutsche Stätten sind als Weltkulturerbe ausgezeichnet – darunter der Kölner Dom, die Wartburg und die Altstädte von Lübeck und Bamberg.
-
Denkmalgeschützte Gebäude
Historische Substanz erhalten – zahlreiche regionale und private Initiativen setzen sich für den Schutz und die Nutzung wertvoller Bausubstanz ein.
-
Ausgezeichnete Restaurationen
Preise wie der Deutsche Preis für Denkmalschutz würdigen innovative und nachhaltige Ansätze im Erhalt von Baukunst.
Wert und Erhaltung
Das Bewahren architektonischer Schätze ist ein zentraler Bestandteil nationaler Identität. Initiativen wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützen die Restaurierung und sorgen für eine generationsübergreifende Nutzung. Jeder Beitrag zählt – werterhaltend, nachhaltig und inspirierend für neue Projekte.
- Förderprogramme für Denkmaleigentümer
- Informationsveranstaltungen und Tag des offenen Denkmals
- Partnerschaften mit Kommunen und Handwerk