Baukultur Deutschland

Architektur in Berlin

Stadt im Wandel: Berliner Baugeschichte zwischen Tradition, Umbruch und Innovation.

Charakteristische Bauten & Bezirke

  • Mitte: Reichstagsgebäude, Brandenburger Tor und Museumsinsel – Berlins historische Mitte.
  • Charlottenburg: Schloss Charlottenburg, Gedächtniskirche und Kurfürstendamm – klassisch und modern vereint.
  • Kreuzberg: Vielfältige Gründerzeitbauten und moderne Wohnquartiere am Wasser.
  • Potsdamer Platz: Symbol für Berlins neue Skyline und städtebauliches Experimentierfeld.
Internationalität

Internationale Architekturbüros prägen das Stadtbild.

Wahrzeichen

Kreative Neuinterpretationen historischer Wahrzeichen.

Kultur

Lebendige Quartiere durch Kultur und Mischung von Alt & Neu.

Berlins architektonische Identität

Seit der Gründung Berlins beeinflussen Geschichte, Politik und Vielfalt das Stadtbild. Nach der Wiedervereinigung entwickelte sich Berlin rasant weiter und gilt heute als eines der spannendsten Architekturzentren Europas. Jedes Jahrzehnt prägt das Stadtbild neu – vom preußischen Klassizismus über sozialistisches Bauen bis zu Award-winning Architekturprojekten.